- Sagen, was Sache ist! - Landesweiter CDU-Aktionstag - 72 Veranstaltungen in ganz Niedersachsen
- Mohrmann: Mit Schröder-Ehrung steht SPD vor einem moralischen Offenbarungseid
- CDU fordert ein aktives Wolfsmanagement!
- Ehegattensplitting abschaffen Wir sagen NEIN!!!
- Lechner: Die CDU braucht einen langen Atem
Neuigkeiten
Beim Rundgang durch den Betrieb bekommen die Politiker einen Eindruck von der innovativen Produktvielfalt und dem Know-How des Unternehmens. Momentan fertigt der Betrieb komplette Landgänge für viele Millionen Euro teure Megayachten. Diese werden aus Duplex-Edelstahl hergestellt und mit Teakholz eingedeckt. Abschließend werden sie lackiert und einem Beleuchtungskonzept versehen – jedes Exemplar ist eine Einzelanfertigung. Die Fertigungszeit beträgt ca. ein Jahr. Für Henrik Rump sind diese Informationen sehr erfreulich, nicht zuletzt strahlt Heckmann als attraktiver
Arbeitgeber über die Grenzen des Heidekreises hinaus. „Das besondere Engagement der Firma Heckmann belegt einmal mehr, dass mittelständische Familienunternehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden und mit ihrer Innovationskraft der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung sind“, resümiert Henrik Rump.
Aktuell werden in den Werken in Rethem und Hülsen insgesamt 100 Mitarbeiter beschäftigt. Die Auftragslage sei sehr gut, berichtet Heckmann. Ein Problem besteht in der Fachkräftegewinnung. „Der Fachkräftemangel ist bei uns allgegenwärtig. Es ist förmlich ein Kampf um die Fachkräfte entbrannt. Da muss dringend etwas passieren“, so Heckmann. Deswegen habe man erfolgreich in große Kampagnen zur Fachkräftegewinnung investiert. Das zweite Problem sei die unzureichende Bus- und Bahnverbindung im ländlichen Raum. „Was nützen mir gut ausgebildete Fachkräfte, wenn sie zu den regulären Arbeitszeiten nicht zu ihrem Arbeitsplatz kommen können“, ärgert er sich. Die Politiker können dem nur zustimmen und fordern viel mehr ein besseres Bus- und Bahnnetz. „Wir müssen daran arbeiten, den öffentlichen Nahverkehr auch im ländlichen Raum auszubauen und zukunftsfest zu machen, um damit Unternehmen wie Heckmann dauerhalt halten zu können“, so Rump abschließend.
CDU Niedersachsen
