CDU Samtgemeindeverband
Rethem
CDU-Logo
  • Vorstand
    • geschäfts. Vorstand
  • Fraktionen
    • Stadtrat Rethem
    • Samtgemeinderat
    • Gemeinderat Böhme
    • Gemeinderat Häuslingen
    • Gemeinderat Frankenfeld
  • Interaktiv
    • Verweise
    • Mitglied werden
  • Start
Renate Rodewald1. Vorsitzende

Herzlich Willkommen bei der CDU Rethem.

Herzlich Willkommen bei der CDU Rethem.

Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen über den CDU Samtgemeindeverband Rethem. Ich freue mich, dass Sie diese Homepage als Informationsquelle nutzen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen für uns bezüglich der Kommunalpolitik vor Ort oder unserer Parteiarbeit haben, lassen Sie es uns gerne wissen.

Sie können einzelne Mitglieder aus dem Vorstand oder den verschiedenen Räten direkt anschreiben. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden Namen und dort dann auf „E-Mail senden“.

Wenn Sie stets über aktuelle Veranstaltungen oder politische Stellungnahmen von uns informiert sein wollen, tragen Sie sich einfach in den Newsletter ein (Interaktiv - > Newsletter abonnieren).

Wir freuen uns über jeden interessierten Mitbürger.

Unter der Rubrik Veranstaltungen haben wir für Sie alle Termine im Überblick zusammengestellt. Wir möchten über diese Möglichkeit der persönlichen Begegnung mit Ihnen ins Gespräch kommen und freuen uns auf Ihren Besuch zu unseren vielfältigen und unterschiedlichen Veranstaltungen.

Mit herzlichen Grüßen

Renate Rodewald






 
Weitere Meldungen

Besuch CDU-Delegation Rethem

Von kleinen Schrauben bis zur kompletten Anlage

28.09.2022, 19:25 Uhr | Renate Rodewald

Was 1974 als kleiner Reparatur-Servicebetrieb begann, ist heute ein mittelständisches Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen mit 550 Mitarbeitern an neun Standorten. Die Dimensionen der Firma Heckmann Maschinenbau und Verfahrenstechnik GmbH haben sich in den fast 50 Jahren des Bestehens grundlegend geändert. Gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten Henrik Rump besuchten Samtgemeindeverbandsvorsitzende Renate Rodewald und Frank Leverenz (Bürgermeister Stadt Rethem) Geschäftsführer Henning Heckmann in Rethem, um das Geheimnis seines Erfolges zu ergründen.

 Internationale Großkunden wie Airbus, Siemens, VW, oder die Lürssen Werft gehören zu seinen Kunden. Die Teile der Firma Heckmann sind zu Lande, zu Wasser und in der Luft unterwegs. Aufgebaut hat all das Vater Heinz Heckmann aus Hülsen. Dank Unternehmergeist, Mut zur Innovation, Verlässlichkeit und dem Willen, besondere Qualität zu liefern, wuchs der Betrieb im Laufe der Jahre stetig. „Ich kenne kein Unternehmen was so breit aufgestellt ist wie wir. Wir fertigen alles - von der kleinsten Schraube bis hin zum kompletten Anlage“, stellt Henning Heckmann heraus. Die Hauptbranche ist mittlerweile die Stahlindustrie, aber Heckmann produziert auch für die pharmazeutische - und Nahrungsmittelindustrie, Luft- und Raumfahrt oder auch für Werften.

Beim Rundgang durch den Betrieb bekommen die Politiker einen Eindruck von der innovativen Produktvielfalt und dem Know-How des Unternehmens. Momentan fertigt der Betrieb komplette Landgänge für viele Millionen Euro teure Megayachten. Diese werden aus Duplex-Edelstahl hergestellt und mit Teakholz eingedeckt. Abschließend werden sie lackiert und einem Beleuchtungskonzept versehen – jedes Exemplar ist eine Einzelanfertigung. Die Fertigungszeit beträgt ca. ein Jahr. Für Henrik Rump sind diese Informationen sehr erfreulich, nicht zuletzt strahlt Heckmann als attraktiver

Arbeitgeber über die Grenzen des Heidekreises hinaus. „Das besondere Engagement der Firma Heckmann belegt einmal mehr, dass mittelständische Familienunternehmen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden und mit ihrer Innovationskraft der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung sind“, resümiert Henrik Rump.

Aktuell werden in den Werken in Rethem und Hülsen insgesamt 100 Mitarbeiter beschäftigt. Die Auftragslage sei sehr gut, berichtet Heckmann. Ein Problem besteht in der Fachkräftegewinnung. „Der Fachkräftemangel ist bei uns allgegenwärtig. Es ist förmlich ein Kampf um die Fachkräfte entbrannt. Da muss dringend etwas passieren“, so Heckmann. Deswegen habe man erfolgreich in große Kampagnen zur Fachkräftegewinnung investiert. Das zweite Problem sei die unzureichende Bus- und Bahnverbindung im ländlichen Raum. „Was nützen mir gut ausgebildete Fachkräfte, wenn sie zu den regulären Arbeitszeiten nicht zu ihrem Arbeitsplatz kommen können“, ärgert er sich. Die Politiker können dem nur zustimmen und fordern viel mehr ein besseres Bus- und Bahnnetz. „Wir müssen daran arbeiten, den öffentlichen Nahverkehr auch im ländlichen Raum auszubauen und zukunftsfest zu machen, um damit Unternehmen wie Heckmann dauerhalt halten zu können“, so Rump abschließend.


Henrik Rump auf Spurensuche in Ahlden am 18.09.2022

25.09.2022, 18:14 Uhr

Unter der Leitung der Gästeführerin Renate Rodewald habe ich mit vielen Interessierten einen historischen Rundgang durch Ahlden unternommen.

Besonders das Schloss Ahlden, mit seinem ältestesten Teil, dem Südflügel, erbaut 1579, zog uns alle in seinen Bann. Durch die Verbannung von Sophie Dorothea nach ihrer Affäre mit dem Grafen Königsmarck erlangte der damals noch vierflügelige Fachwerkbau traurige Berühmtheit.

Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. In der Ahldener Kirche haben wir spontan einen Unterschlupf gefunden und uns bei heißem Kaffee aufgewärmt. Die St. Johannis der Täufer Kirche erhielt 2004 eine aufwendige Innenrenovierung. Der älteste Teil, der Turm, wurde um 800 erbaut. Sophie Dorothea hat übrigens der Kirche silberne Leuchter, eine vergoldete Hostiendose, Kelch und Kanne gespendet.

Es war eine spannende Reise durch eine fast vergessene Zeit. Vielen Dank, liebe Renate Rodewald, dass Du für uns die Geschichte zum Leben erweckt hast!  

WEITER

Grillfest des Gemeindeverband Rethem

25.09.2022, 17:18 Uhr | Renate Rodewald

Ende August veranstaltete die CDU Rethem auf dem Burghofglände ein Grillfest. Dazu wurde wieder ein Spanferkel geordert und vor Ort am Spieß gebraten.  Bei Live-Musik mit dem Gesangs-Duo Déjà-Vu und herrlichem Wetter war es für alle Beteiligten ein schöner Abend.

Als Gast konnte Renate Rodewald auch Henrik Rump und Familie begrüßen, der es sich nicht nehmen ließ, zum Schluss auch beim Abbau mitzuhelfen. Gesangs-Duo Déjà-Vu und

herrlichem Wetter war es für alle Beteiligten ein schöne konnte Renate Rodewald auch Henrik Rump und Familie begrüßen, dehelfen. 

WEITER

Fahrt zu Karl - May am 16.07.2022

Der Ölprinz

04.07.2022, 08:52 Uhr

Bad Segeberg -

CDU Heidekreis fährt zu Karl Mays „Ölprinz“

Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann die CDU Heidekreis traditionsgemäß dieses Jahr wieder zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg fahren. Am Samstag, 16.07.2022 geht es in diesem Jahr zur Geschichte „Der Ölprinz“. 

„Seine Seele ist so dunkel wie das schwarze Gold – und sein Herz so kalt wie der einsame Bergsee, in dem er seine Opfer verschwinden lässt: Der elegante Geschäftemacher Grinley, den sie im Westen den „Ölprinzen“ nennen, ist nicht nur ein ausgebuffter Geschäftsmann, sondern auch ein skrupelloser Betrüger und Mörder. Mit einer angeblichen Ölquelle am Gloomy Water wollen er und sein Bruder Buttler das große Geld machen, doch ihnen kommen drei Männer in die Quere: Apachenhäuptling Winnetou, dessen weißer Blutsbruder Old Shatterhand und der skurrile Sam Hawkens. Sie müssen zwischen zwei verfeindeten Apachenstämmen Frieden stiften und dafür sorgen, dass ein deutscher Wagenzug mit der resoluten Treckführerin Rosalie Ebersbach nicht zwischen die Fronten gerät.“ So steht es in der Beschreibung des Veranstalters.

WEITER

CDU Niedersachsen

  • Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
  • Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
  • CDU-Erfolg: Verbesserung der medizinischen Versorgung Landarztquote kommt
  • Mohrmann: Pflicht zur Gendersprache spaltet die Gesellschaft
  • Mohrmann: Gegen Verbrenner-Verbot, für Technologieneutralität

CDU Deutschlands

  • Eine ganz besondere Freundschaft
  • Scholz-Regierung will Demokratie verkleinern
  • Regierung hat Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Digitale Mitgliederumfrage gestartet
  • Neue Überzeugungskraft, neue Tatkraft

Suche

News-Ticker

  • Besuch CDU-Delegation Rethem
  • Henrik Rump auf Spurensuche in Ahlden am 18.09.2022
  • Grillfest des Gemeindeverband Rethem
  • Fahrt zu Karl - May am 16.07.2022
CDU Logo

CDU Samtgemeindeverband Rethem
Renate Rodewald
1. Vorsitzende
Lindenallee 5
27336 Bosse-Frankenfeld
Telefon:
05165-3990

Bitte schreiben Sie uns!

Ich bin mit der Einwilligungserklärung einverstanden.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU Samtgemeindeverband Rethem, Renate Rodewald
1. Vorsitzende
Lindenallee 5 in 27336 Bosse-Frankenfeld, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Bitte geben Sie den Code ein:
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
  • © 2023 CDU Samtgemeindeverband Rethem
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Realisation: Sharkness Media
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp)
Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen.
Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics
Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik)
Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme.
Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker
Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking
AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker
eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture)
Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Zusätzliche Angaben
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen